Mach' dein Autohaus zum Selbstläufer

Autohaus Führung mit BEARS VISION
Autohaus Führung heute steht für Visionsorientierung und Methoden, die zu einem gesunden und gewinnbringenden Selbstlauf im Autohaus führen. Als mobile Visionäre kommen wir direkt ins Autohaus. In einer umfangreichen Analyse beleuchten wir alle Prozesse, das Marketing, die Bestandskundenpflege, den Teamgeist, den Stand der Digitalisierung und vieles mehr. Wir begründen, warum Mitarbeitende für ein hohes Engagement, selbstständiges Denken und kundenorientiertes Handeln eine VISION brauchen, die ihrer Arbeit einen Sinn gibt.
Wir zeigen auf, was BEARS VISION mit Erfolg zu tun hat, warum es alle beflügelt, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, Prozesse eigenständig zu verbessern und Kunden zu begeistern. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden forschen wir, WIE eine kontinuierliche Verbesserungsroutine integriert werden kann und begleiten alle bei der Umsetzung des neuen Wissens im beruflichen Alltag, wenn sie den Wunsch haben, eine Unternehmenskultur zu gestalten, bei der alle gewinnen und jeder bereit ist, auch bei sich selbst zu schauen.
Willkommen bei BEARS Akademie
Wir zeigen auf, was BEARS VISION mit Erfolg zu tun hat, warum es alle beflügelt, gemeinsam an einem Strang zu ziehen, Prozesse eigenständig zu verbessern und Kunden zu begeistern. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden forschen wir, WIE eine kontinuierliche Verbesserungsroutine integriert werden kann und begleiten alle bei der Umsetzung des neuen Wissens im beruflichen Alltag, wenn sie den Wunsch haben, eine Unternehmenskultur zu gestalten, bei der alle gewinnen und jeder bereit ist, auch bei sich selbst zu schauen.
Willkommen bei BEARS Akademie

Warum "Mobile Visionäre"?
Eingelebte Muster können nicht nur durch die Vermittlung von neuem Wissen verändert werden. Genauso wenig, wie man durch das Lesen eines Buches über Schwimmen hinterher auch tatsächlich sicher schwimmen kann. Wir brauchen Aha-Erlebnisse und Selbstreflexion und wir brauchen Mentoren, die uns bei der Umsetzung im beruflichen Alltag begleiten. Genau das ist, was BEARS auszeichnet. Als mobile Visionäre tragen wir unser Wissen direkt ins Autohaus und begleiten die Mitarbeitenden bei der Umsetzung der Vision und des neuen Wissen im beruflichen Alltag. Außerdem bieten wir Einzelcoachings an zu den Themen Job, Beziehung, Psyche und Gesundheit. So kann jeder sein volles Potenzial entfalten und Präsent im Unternehmen sein.
Autohaus Führung mit BEARS VISION
Als mobile Visionäre, kommen wir ins Autohaus und nehmen den Stallgeruch an. Nur so können wir das beste Ergebnis erzielen.
1.
Zuerst unterhalten wir uns mit jedem einzelnen Mitarbeitenden, um zu wissen, wo der Schuh drückt. Die umfangreiche Analyse des Ist-Zustandes nennen wir Blutbild. In der Auswertung kommunizieren wir, wie sich die Zukunft des Autohauses gestalten wird, wenn die derzeitigen Blutwerte so bleiben.2.
Dann entwickeln wir eine starke, kraftvolle Vision. Sie spiegelt den Zweck der Existenz eines Unternehmens wider. Die Vision gibt der Arbeit und dem Engagement von Mitarbeitern einen Sinn. Durch sie wissen alle, wo es langgeht und was das Autohaus erreichen will. Die Vision ermöglicht die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und einzigartiger Marketingstrategien.3.
Im nächsten Schritt vermitteln wir Wissen über BEARS VISION:
Beziehungskompetenz
Effektive Kommunikation
Agile Verbesserungskultur
Regeneration
Systemische Reflexion
VISIONsorientierte Führung.
Dieses Wissen untermauern wir mit wissenschaftlichen Studien der Positiven Psychologie und vielen Übungen zur Selbstreflexion.4.
Anschließend beleuchten wir mit den Mitarbeitenden die Arbeitsprozesse im Verkauf und im Service. Gemeinsam integrieren wir eine kontinuierliche und visionsorientierte Verbesserungsroutine für alle Prozesse. Zudem kümmern wir uns um professionelle Bestandskundenpflege und unterbreiten Vorschläge zur Digitalisierung. Ziel ist es, Arbeit zu erleichtern und die Qualität stetig zu verbessern.5.
Bei Bedarf coachen wir einzelne Mitarbeitende zu persönlichen Themen, damit sie sich auf ihre Arbeit konzentrieren und ihr volles Potenzial entfalten können.
Die ersten Meilen sind wir gemeinsam gesegelt. Jeder im Unternehmen hält eine visionsorientierte Karte in den Händen und kennt den Weg. Als Lotse stehen wir weiterhin zur Verfügung und stellen sicher, dass keiner vorzeitig Schiffbruch erleidet, sondern den richtigen Kurs auf eine jahrelange Erfolgsgeschichte im Unternehmen nimmt.
Förderzuschuss bis zu 80% möglich
Bausteine für visionsorientierte Führung

ANALYSE
Umfangreiches Blutbild von bis zu 1000 Unternehmensdaten
- Nutzen der Analyse:
- Aufzeigen von Einsparmöglichkeiten, z.B. bei Lohnkosten
- Aufzeigen von Digitalisierungsmöglichkeiten
- Aufzeigen von Fördergeldern und Bezuschussungsmöglichkeiten
- Aufzeigen von Möglichkeiten zur Organisationsentwicklung
- Aufzeigen von neuen Verkaufs- und Marketingstrategien
- Aufzeigen der gegenwärtigen Zukunftsfähigkeit des Autohauses

VISION
Entwicklung einer Unternehmensvision & neuer Geschäftsmodelle
- Nutzen der Vision:
- Der Kunde steht immer im Fokus
- Motivation der Mitarbeitenden durch ein sinnorientiertes, übergeordnetes Ziel
- Entwicklung einzigartiger Marketing-, Verkaufs- und Servicestrategien
- Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
- Kontinuierliche Verbesserung aller Prozessen
- Effektivere Kommunikation

FÜHRUNG
Vermittlung von neuem Wissen über visionsorientierte Führung
- Nutzen des Führungswissens:
- Beziehungskompetenz
- Effektive Kommunikation
- Agile Verbesserungskultur
- Regeneration
- Systemische Reflexion
- VISIONsorientierung
heißt Kundenorientierung - Emotionale Verbundenheit von Mitarbeitende und Kunden zum Unternehmen

PROZESSE
Integration einer kontinuierlichen Verbesserungskultur
- Nutzen der Verbesserungskultur
- Hohe Mitarbeiterzufriedenheit
- Mitarbeiter empfehlen ihr Autohaus von sich aus weiter
- Hohe Kundenzufriedenheit
- Kunden empfehlen ihr Autohaus von sich aus weiter
- Kosteneinsparung durch geringe Fluktuation, geringe Ausfallzeiten, niedrige Schulungs- und Marketingkosten
COACHING
Persönliche Themen hindern Mitarbeitende daran, präsent im Unternehmen zu sein. Ihre Leistung wird gemindert durch psychische Probleme, gesundheitliche Themen, Trennungen, Tod eines geliebten Menschen oder Beziehungsprobleme. Erfolg wird erschwert durch Machtkämpfe zwischen Gesellschaftern oder fehlende Beziehungskompetenz von Nachfolgern. Ein unbewusster, limitierender Glaubenssatz wie: "Ich bin nicht gut genug." kann bei Verkäufern zu einer Abschlussschwäche führen.
Eine Führungskraft kann sich nicht auch noch um persönliche oder unbewusste Themen von Mitarbeitenden kümmern. Aber sie kann für diese Themen einen Coach engagieren, damit Mitarbeitende präsent im Unternehmen sind. Unterm Strich spart das bares Geld, Krankentage werden gesenkt, Kosten gespart und Mitarbeiterzufriedenheit sowie Kundenzufriedenheit verbessert.
Eine Führungskraft kann sich nicht auch noch um persönliche oder unbewusste Themen von Mitarbeitenden kümmern. Aber sie kann für diese Themen einen Coach engagieren, damit Mitarbeitende präsent im Unternehmen sind. Unterm Strich spart das bares Geld, Krankentage werden gesenkt, Kosten gespart und Mitarbeiterzufriedenheit sowie Kundenzufriedenheit verbessert.
Warum Autohaus Führung mit BEARS VISION?

"Die Vision ist die Kraft, die uns Hindernisse überwinden und den nächsten Schritt gehen lässt."
Steffi Heinemann - Inhaberin der BEARS Akademie
Autohaus Führung ist verrückt geworden. Morgens wählt man sich in diverse Programme ein, um Informationen abzurufen. Den halben Tag ist man mit dem Lesen von Mails und Rundschreiben beschäftigt. Man muss Ziele und Standards im Blick behalten, Marketing Digitalisieren und messbar machen, Kennzahlen analysieren, korrigierende Maßnahmen ergreifen, Mitarbeiter- und Kundengespräche führen und vieles mehr.
Fakt ist, eine Führungskraft schafft das nicht allein. Sie muss Führung so gestalten, dass Mitarbeitende Prozesse eigenständig verbessern und Wissen im Unternehmen bleibt . Führung fordert heute intrinsische Motivation (aus sich selbst heraus), Sinnorientierung und Transparenz. Dies geht nur in einer Unternehmenskultur wo gelingende Beziehungen gefördert werden. Denn Studien belegen, 80% aller Probleme in Unternehmen sind Beziehungsprobleme. Wo Machtkämpfe auftreten, Wissen gebunkert wird oder Menschen am Rande der Erschöpfung segeln, da kann Erfolg nicht einkehren.
BEARS ist eine Kooperation aus freien Trainern und Coaches. Wir wissen, was es heißt, eine Unternehmung und Mitarbeiter zu führen, weil wir es selbst jahrelang gemacht haben oder noch immer tun. Unser vertriebsspezifisches Fachwissen haben wir ergänzt durch Wissen über BEARS VISION verbunden mit jahrelanger Selbstreflexion. In den letzten Jahren haben wir viele Unternehmen auf ihrem Weg begleitet und unsere Kompetenz weiter vertieft.
Fakt ist, eine Führungskraft schafft das nicht allein. Sie muss Führung so gestalten, dass Mitarbeitende Prozesse eigenständig verbessern und Wissen im Unternehmen bleibt . Führung fordert heute intrinsische Motivation (aus sich selbst heraus), Sinnorientierung und Transparenz. Dies geht nur in einer Unternehmenskultur wo gelingende Beziehungen gefördert werden. Denn Studien belegen, 80% aller Probleme in Unternehmen sind Beziehungsprobleme. Wo Machtkämpfe auftreten, Wissen gebunkert wird oder Menschen am Rande der Erschöpfung segeln, da kann Erfolg nicht einkehren.
BEARS ist eine Kooperation aus freien Trainern und Coaches. Wir wissen, was es heißt, eine Unternehmung und Mitarbeiter zu führen, weil wir es selbst jahrelang gemacht haben oder noch immer tun. Unser vertriebsspezifisches Fachwissen haben wir ergänzt durch Wissen über BEARS VISION verbunden mit jahrelanger Selbstreflexion. In den letzten Jahren haben wir viele Unternehmen auf ihrem Weg begleitet und unsere Kompetenz weiter vertieft.
Zertifikate:
Kundenstimmen

Der Selbstläufer
€19,90
Steffi Heinemann
D
er Selbstläufer lehrt Zusammenhänge für einen leichten, fließenden Weg zum Erfolg. Einem Erfolg, der berufliche und private Bedürfnisse integriert. Er kommuniziert einen Bewusstseinswandel, der sich in Köpfen und Herzen von Mitarbeitenden und Kunden verankern wird. Ohne Anstrengung, mit voller Verantwortung und ganz viel Freiheit.
Andrea Nahles, ehem. Bundesministerin: „Jede neue Idee, die man vorbringt“, so zitieren Sie an einer Stelle des „Selbstläufers“ den französischen Schriftsteller Andrè Gide in übrigens durchaus bezeichnender Abwandlung des überlieferten Originals, muss auf Widerstand stoßen. Der Widerstand beweist übrigens, dass die Idee richtig ist.“ Vermutlich stoßen die Visionen Ihres Buches hier und da tatsächlich auf Widerstand, zugleich aber überzeugen Ihr Mut, in neue Richtungen zu denken und mit hohem Engagement für die Umsetzung Ihrer Lösungen zu werben.“
Klaus Zellmer, Leiter für Übersee und Wachstumsmärkte Porsche AG: „Sie beschreiben in „Der Selbstläufer“ einen Weg, um unseren hektischen Alltag erfolgreich mit einem erfüllten Privatleben zu verbinden – eine Kunst, die in unserer von Terminen und Ereignissen reichen Zeit wahrlich nicht einfach zu beherrschen ist.“
Lutz Hellmund, Banque PSA Finance S.A.: „Man spürt fast immer, dass Sie auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Durch diese Realitätsnähe ist das Ganze glaubhaft und schlüssig. In machen Punkten habe ich eine andere Sicht auf die Dinge. Das ist aber sicherlich normal.“
Nico Werner, ehem. Vorstand Dürkop Automobil AG: „Der Selbstläufer“ regt zum Nachdenken und Überdenken der eigenen Glaubenssätze an und gibt wichtige Impulse für einen besseren gesünderen „Selbstlauf“….
Alexander Werner, Geschäftsführer Werner Wohnbau GmbH:„Als mein Bruder „Der Selbstläufer“ las, rief er mich an, um mir mitzuteilen, dass ich dieses Buch unbedingt lesen müsse. Es war das erste Mal, dass ich die visionäre Denkweise meines Bruders verstand und wie wichtig Unternehmensvision und Verbesserungskultur neben Zahlen, Daten und Fakten für den Unternehmenserfolg sind.“
Andrea Nahles, ehem. Bundesministerin: „Jede neue Idee, die man vorbringt“, so zitieren Sie an einer Stelle des „Selbstläufers“ den französischen Schriftsteller Andrè Gide in übrigens durchaus bezeichnender Abwandlung des überlieferten Originals, muss auf Widerstand stoßen. Der Widerstand beweist übrigens, dass die Idee richtig ist.“ Vermutlich stoßen die Visionen Ihres Buches hier und da tatsächlich auf Widerstand, zugleich aber überzeugen Ihr Mut, in neue Richtungen zu denken und mit hohem Engagement für die Umsetzung Ihrer Lösungen zu werben.“
Klaus Zellmer, Leiter für Übersee und Wachstumsmärkte Porsche AG: „Sie beschreiben in „Der Selbstläufer“ einen Weg, um unseren hektischen Alltag erfolgreich mit einem erfüllten Privatleben zu verbinden – eine Kunst, die in unserer von Terminen und Ereignissen reichen Zeit wahrlich nicht einfach zu beherrschen ist.“
Lutz Hellmund, Banque PSA Finance S.A.: „Man spürt fast immer, dass Sie auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Durch diese Realitätsnähe ist das Ganze glaubhaft und schlüssig. In machen Punkten habe ich eine andere Sicht auf die Dinge. Das ist aber sicherlich normal.“
Nico Werner, ehem. Vorstand Dürkop Automobil AG: „Der Selbstläufer“ regt zum Nachdenken und Überdenken der eigenen Glaubenssätze an und gibt wichtige Impulse für einen besseren gesünderen „Selbstlauf“….
Alexander Werner, Geschäftsführer Werner Wohnbau GmbH:„Als mein Bruder „Der Selbstläufer“ las, rief er mich an, um mir mitzuteilen, dass ich dieses Buch unbedingt lesen müsse. Es war das erste Mal, dass ich die visionäre Denkweise meines Bruders verstand und wie wichtig Unternehmensvision und Verbesserungskultur neben Zahlen, Daten und Fakten für den Unternehmenserfolg sind.“
Jetzt anfragen
Fragen oder Aufträge? Schreib uns eine Nachricht!
017610092902
info@bears-akademie.de
© 2020 BEARS Akademie. All Rights Reserved. Impressum , Datenschutz & AGBAutohaus Führung heute steht für Visionsorientierung und Methoden, die zu einem gesunden und gewinnbringenden Selbstlauf im Autohaus führen.